6 erschwingliche Farblaserdrucker getestet
Sie suchen einen Drucker, benötigen aber nicht alle zusätzlichen Funktionen eines All-in-One-Geräts? Dann ist ein normaler Farblaserdrucker eine gute Option. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf eine Reihe von Farblaserdruckern der Einstiegsklasse.
1 Bruder HL-3140CW
Genau genommen ist der HL-3140CW kein Farblaserdrucker, da es sich hier um einen LED-Drucker handelt. Dies bedeutet, dass anstelle eines Lasers eine Reihe von LED-Lichtern verwendet wird, um das zu druckende Bild auf die Bildtrommel zu zeichnen, bevor der Toner aufgetragen und dann auf das Papier aufgetragen wird. Im Übrigen funktioniert ein solcher Drucker identisch mit einem Laserdrucker.
Das Bedienfeld des Brother HL-3140CW sieht ziemlich spartanisch aus, aber das ist sinnvoll für ein Gerät, das nur drucken kann. Wir hätten uns gewünscht, dass die Navigation durch das Menü klarer wäre. Brother meint es ernst mit Wi-Fi Direct, das das Drucken von einem mobilen Gerät ohne das Eingreifen eines Routers ermöglicht. Der Drucker verfügt nicht über eine kabelgebundene Netzwerkverbindung.
Einer der Vorteile von LED gegenüber Laser sollte sein, dass dank des Vorhandenseins einer ganzen Batterie von LEDs eine höhere Auflösung und damit bessere Farbdrucke erreichbar sein sollten. Dies scheint beim HL-3140CW nicht der Fall zu sein. Die Farben sind eher blass, was wir bei Brother LED-Druckern häufiger sehen. Text wird - wie wir es von dieser Art von Druckern gewohnt sind - scharf und tiefschwarz gedruckt.
Bruder HL-3140CW
Straßenpreis € 195, -
Vorteile
Viele Möglichkeiten
Papierkassettenkapazität
Schnell
Negative
Mäßiger Farbdruck
Groß
Webschnittstelle nicht zugänglich
SCORE 7/10